Trainer fordert konsequente Abwehrarbeit

Die Bezirksoberliga-Handballerinnen des TSV Ottobeuren gastieren am Samstag beim Tabellensechsten, dem TSV Gilching

Ottobeuren  Die Handballerinnen des TSV Ottobeuren (TSVO; Tabellenzweiter/17:5 Punkte) sind am Samstag beim TSV Gilching (Sechster/11:11 Zähler) gefordert. Das Bezirksoberliga-Spiel beginnt um 17 Uhr. Es wird in der Gilchinger Sporthalle an der Rathausstraße ausgetragen.

Die Handballerinnen aus der rund 19.000 Einwohner zählenden Gemeinde Gilching sind mit zwei Niederlagen ins neue Kalenderjahr gestartet: Nach einer 20:31-Pleite in Eichenau kassierten sie zuletzt eine 27:32-Niederlage in Waltenhofen. Die torgefährlichste Werferin bei den Gilchinger Falken (so lautet der Beiname des Teams) ist derzeit Laura Schäufler. Sie hat bislang 72 Tore erzielt. Amelie Gröbel traf bis dato 58 Mal und Stina Czaja verbuchte 38 Torerfolge. 

Die Ottobeurer Frauen haben im ersten Spiel nach der Winterpause einen 25:22-Sieg in Weilheim gefeiert. Um ihren zweiten Tabellenplatz zu verteidigen, müssen sie nun in Gilching unbedingt nachlegen. TSVO-Cheftrainer Franz Luxemburger hat für das anstehende Match einen klaren Plan. Er sagt: „Einerseits müssen wir die gefährlichen Spielerinnen unseres Gegners in den Griff bekommen und andererseits selbst als Einheit funktionieren.“ Luxemburgers Plan besteht ferner darin, aus einer „harten und konsequenten Abwehr in einen koordinierten Angriff überzugehen.“ Unter der Woche habe man den Schwerpunkt der Trainingsarbeit auf den Angriff gelegt. Im Detail sei es darum gegangen, „Defizite zu beseitigen, die sich im Laufe der letzten Wochen und Monate eingeschlichen haben.“ Das erste Duell der beiden Mannschaften in der laufenden Saison ging übrigens an die Ottobeuren Handballerinnen. Am 29. September gewannen sie ihr Heimspiel gegen Gilching knapp mit 32:29. Dass das Ganze wahrlich kein Spaziergang war, zeigt die Tatsache, dass die Ottobeurerinnen seinerzeit über mehr als die Hälfte der Spielzeit im Rückstand lagen. Die oben erwähnte Torjägerin Laura Schäufler glänzte damals mit elf Treffern. (dp)

  • Mit diesem Kader wollen die TSVO-Frauen in Gilching bestehen:

Torhüterinnen Laura Renger und Tamara Benkart – Feldspielerinnen Melanie Würsig, Bianca Willner,Carolin Knittl, Lea Sonnberger, Sabrina Drechsler, Silia Spöhrer, Franziska Dittmann, Katharina Fries, Romana Albrecht und Lisa Raffler. – Es fehlen: Francesca Volz, Selina Sensen, Deliah Abraham und Lena Hölzle. (dp)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..