
Die Oberliga-Handballer des TSV Ottobeuren verlieren das Topspiel beim TSV Ismaning mit 26:28 – Trotz der Niederlage wahren die Unterallgäuer ihre Aufstiegschance
Ottobeuren/Ismaning Trotz einer insgesamt guten Leistung haben die Handballer des TSV Ottobeuren das erste Spiel unter der Leitung von Interims-Cheftrainer Achim Kuda verloren: Sie unterlagen beim Spitzenreiter TSV Ismaning am Ende mit 26:28 (12:18). In der Oberliga-Tabelle bleiben sie dennoch Zweiter (24:12 Punkte), weil auch die Verfolger Simbach und Haunstetten ihre Spiele verlieren.
Die Ottobeurer haben in der ersten Halbzeit erhebliche Probleme, zu ihrem Spiel zu finden. Im Angriff leisten sie sich zu viele technische Fehler. Diese Unkonzentriertheiten spielen wiederum den Ismaningern voll in die Karten: Der Spitzenreiter nutzt diese Schwächen mehrfach zu leichten Toren. Und so liegen die Ottobeurer Handballer zur Pause mit sechs Toren im Rückstand. Der Halbzeit-Stand aus TSVO-Sicht lautet 12:18. Wie der Sportliche Leiter der Ottobeurer, Thomas Lang, berichtet, fallen zur Spielmitte in der Gästekabine „einige scharfe Worte“.
Und diese fruchten offenkundig: Denn im zweiten Durchgang zeigt der TSVO ein anderes Gesicht. Gestützt auf den hervorragenden Keeper Daniel Laszlo und einen starken Mittelblock gelingt es den Unterallgäuern, eine erfolgreiche Aufholjagd auf die Platte zu bringen. Eine Viertelstunde vor dem Ende der Begegnung beträgt der Rückstand der Ottobeurer nur noch zwei Tore (20:22). Und zweieinhalb Minuten vor dem Ende des Spiels geschieht dann etwas, woran wohl die wenigsten geglaubt hatten: Die Gäste erzielen tatsächlich den Ausgleichstreffer. Im Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten steht es nun 26:26. Zu einem Punktgewinn reicht es letztlich aber nicht. Denn durch die finalen Treffer von Johannes Achhammer und Tom Notz machen die Ismaninger den Sieg im Spitzenduell perfekt.
Der Interims-Chefcoach des TSVO, Achim Kuda, sagt nach dem Match Folgendes: „Unsere Jungs haben einen starken Charakter bewiesen, indem sie auswärts beim Tabellenführer einen Rückststand aufgeholt haben.“ Dies zeige, dass „wir mit jedem Team mithalten können.“ Der Sechs-Tore-Rückstand zur Halbzeit sei jedoch „eine zu große Hypothek gewesen.“ Sportlicher Leiter Thomas Lang spricht unterdessen den Schiedsrichtern Felix Donaubauer und Benedikt Wille ein großes Kompliment aus. Lang betont: „Die beiden Unparteiischen haben das Spiel hervorragend geleitet.“ (dp)
>> Am kommenden Samstag, 22. März, hat der TSVO ein Heimspiel gegen den Tabellenfünften, den TSV Haunstetten. Die Begegnung ist für 20 Uhr terminiert. (dp)
So haben sie gespielt
- Ergebnis: TSV Ismaning – TSV Ottobeuren 28:26 (18:12).
- Aufstellung: Für den TSV Ottobeuren spielten: Torhüter: Daniel Lazlo und Dino Zubac – Feldspieler: Luca Kaulitz (3 Tore), Fabian Nägele (1), Lukas Haug (2), David Willert (9), Moritz Schneider, Sven Osterrieder (1), Sebastian Grabher, Daniel Whyte, Alexander Rogg (1), Félix Füry (5 Tore/davon 2 Siebenmeter), Philip Eßlinger (2), Niklas Christ (1) und Jakob Mayer (1).
Hinterlasse jetzt einen Kommentar