Ottobeurer wollen Wiedergutmachung leisten

Die Oberliga-Handballer des TSV Ottobeuren empfangen am Samstag Abend den FC Bayern München – Die von einem Ex-Memminger trainierten Gäste stehen bereits als Absteiger fest

Ottobeuren  Am vorletzten Spieltag der laufenden Saison empfangen die Handballer des TSV Ottobeuren (TSVO; Tabellenvierter/24:16 Punkte) das bereits abgestiegene Schlusslicht FC Bayern München (6:34 Zähler). Die Begegnung in der Dreifachsporthalle beginnt um 20 Uhr.

  • Der Bayern-Trainer spielte früher für den TV Memmingen

Der FC Bayern München (FCB), der aus den ersten 20 Saisonspielen lediglich drei Siege ergattern konnte, steht bereits vorzeitig als Absteiger fest. Die bislang absolvierten neun Rückrunden-Spiele verlor der FCB allesamt (0:18 Punkte). Es sind also keine einfachen Zeiten, die der sympathische Bayern-Trainer Aleksandar Radukic derzeit durchlebt. Der gebürtige Serbe spielte früher für den TV Memmingen. Der treffsicherste Schütze bei den Münchnern ist aktuell Jan Hammerschick, der bis dato 72 Treffer erzielt hat. Die zweitbesten Werfer FCB-intern sind Marcel Karaköcek und Stefan Heimes. Beide steuerten bislang jeweils 56 Tore bei.

  • Der TSV Ottobeuren will Wiedergutmachung leisten

Trotz zweier Niederlagen in Serie haben die Ottobeurer Handballer noch immer Aufstiegschancen. „Wir wollen unsere letzten beiden Saisonspiele gewinnen“, sagt der Sportliche Leiter des TSVO, Thomas Lang. Beide Begegnungen dürfen die Unterallgäuer vor heimischem Publikum austragen. Am 12. April kommt die SG Kempten-Kottern in die Dreifachsporthalle. Vor dem Heimspiel gegen die Münchner Bayern betont Lang: „Unsere Mannschaft will Wiedergutmachung leisten für die dürftige Leistung im letzten Heimspiel gegen Haunstetten.“ Der TSVO hatte dieses Match nach einer ziemlich leidenschaftslosen Vorstellung zurecht mit 23:29verloren. In der zurückliegenden Trainingswoche seien einige Spieler angeschlagen gewesen, verrät Lang. „Sie mussten in den Einheiten etwas kürzer treten.“ Das erste Direktduell mit dem FC Bayern München in der laufenden Spielzeit konnten die Ottobeurer übrigens klar für sich entscheiden: Am 14. Dezembergewannen sie mit 33:23 in München. Bester Werfer beim TSVO war seinerzeit Luca Kaulitz, der sieben Tore erzielte. (dp)

  • Mit diesem Aufgebot wollen die TSVO-Männer gegen den FC Bayern erfolgreich sein:

Torhüter: Daniel Laszlo und Dino Zubac – Feldspieler: Luca Kaulitz, Fabian Nägele, Lukas Haug, David Willert, Moritz Schneider, Sven Osterrieder, Sebastian Grabher, Daniel Whyte, Alexander Rogg, Félix Füry, Philip Eßlinger, Niklas Christ und Jakob Mayer. – Es fehlt: Tim Kaulitz (verletzt). (dp)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..