
Die Oberliga-Handballer des TSVO erwarten am Samstag den SC Unterpfaffenhofen-Germering – Warum ihnen das letzte Duell mit dem Gegner als Warnung dienen sollte
Ottobeuren In der Handball-Oberliga der Männer empfängt der TSV Ottobeuren (TSVO; Tabellendritter/6:2 Punkte) am Samstag den SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG; Drittletzter/2:6 Zähler). Die Begegnung findet in der Dreifachsporthalle statt. Der Anwurf ist für 20 Uhr geplant.
- Unterpfaffenhofen will Trendwende einleiten
Der SC Unterpfaffenhofen-Germering ist mit einem 33:27-Heimsieg gegen HT München II zunächst erfolgreich in die neue Saison gestartet. Anschließend jedoch kassierten die Oberbayern drei Pleiten in Serie. Die jüngste davon setzte es am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den TSV Haunstetten, das der SCUG mit 20:29 verlor. Der Samstag-Gegner des TSVO wird von Trainer Maximilian Dück und Co-Trainer Benedikt Schreiner gecoacht. Der teamintern beste Werfer der Oberbayern ist derzeit Christopher Büttner mit insgesamt 14 Treffern. Zacharias Flierl traf zwölfmal, Lucas Sannig erzielte bis dato elf Treffer.
- Ottobeuren will mit einem Sieg in die spielfreie Zeit
Die Ottobeurer haben durch die jüngsten beiden Siegen gegen Dietmannsried und in Gundelfingen Selbstvertrauen getankt. Gegen einen sehr durchwachsen gestarteten Kontrahenten peilen sie nun einen weiteren Sieg an. „Die Trainingswoche ist ganz ordentlich verlaufen“, berichtet der Cheftrainer des TSVO, Daniel Berkessel. Vor dem als besonders kampfstark bekannten Gegner warnt Berkessel indes ausdrücklich. Er sagt: „Im letzten Spiel im März gegen Unterpfaffenhofen ist ein aus unserer Sicht sicher geglaubter Sieg am Ende noch zu einer Zitterpartie gewonnen.“ Die Ottobeurer gewannen die Auswärtspartie seinerzeit 26:25. Nun, vor der Neuauflage am Samstag, ist Berkessel guter Dinge, dass seine Mannschaft mit einem zahlenmäßig gut besetzten Kader antreten kann. „Bis auf unsere Langzeitverletzten Niklas Christ und Tim Kaulitz werden wir voraussichtlich vollzählig sein.“ Ein Sieg wäre für die Ottobeurer nicht nur für das Punktekonto wichtig, sondern auch aus einem weiteren Grund: Sie könnten damit die erste Saisonphase erfolgreich beenden und direkt danach mit einem positven Gefühl in ihre zweiwöchige Spielpause starten. (dp)
- Mit diesem Aufgebot wollen die TSVO-Männer Unterpfaffenhofen bezwingen:
Torhüter: Daniel Laszlo und Dino Zubac – Feldspieler: Luca Kaulitz, Fabian Nägele, David Willert, Moritz Schneider, Lukas Haug, Sven Osterrieder, Sebastian Grabher, Daniel Whyte, Alexander Rogg, Félix Füry, Philip Eßlinger und Jakob Mayer. (dp)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar