
Die Oberliga-Handballer des TSV Ottobeuren verlieren das Spitzenspiel gegen Ismaning vor 550 Zuschauern knapp mit 29:31 – In der Tabelle sind sie nun Dritter
Ottobeuren „Auswärtssieg! Auswärtssieg!“ In der Ottobeurer Dreifachsporthalle ist es ungefähr 21.30 Uhr, als die Handballer des TSV Ismaning zusammen mit ihren Fans eine kleine Party feiern. Nebenan, im Lager des Gastgebers TSV Ottobeuren (TSVO), herrscht dagegen große Enttäuschung. Kurz zuvor hatten die Gelb-Schwarzen das Direktduell gegen einen direkten Kontrahenten im Aufstiegsrennen mit 29:31 (13:15) verloren. In der Tabelle rutschen sie dadurch vom zweiten auf den dritten Rang ab (10:4 Punkte).
In der nahezu vollbesetzten Sporthalle liefern sich beide Teams von Anfang an ein intensives Match auf Augenhöhe. Nach 19 Minuten steht es 7:7. In der Folge kippt die Begegnung allerdings zugunsten der Gäste. Zur Spielmitte führen diese mit 15:13. TSVO-Chefcoach Daniel Berkessel kritisiert nach der Partie, dass die „Chancenauswertung in der ersten Hälfte unbefriedigend“ gewesen sei. Das stimmt, denn mit etlichen unplatzierten Versuchen ist der starke Gästekeeper Markus Winkler nicht zu beeindrucken.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs liefern die Ottobeurer in Sachen Wurfauswahl wenig Überzeugendes. Als der Ismaninger Tom Notz in der 39. Minute dann auf 16:22 für Gäste erhöht, wird es langsam eng für die Hausherren. Doch diese starten nun eine leidenschaftliche Aufholjagd. Und siehe da: In der 45. Minute verkürzt Sebastian Grabher auf 22:23. Nun ist die Zuversicht zurück im Ottobeurer Lager. Doch Zählbares springt für de Hausherren gegen die abgebrühter wirkenden Ismaninger letztlich nicht heraus. Der Endstand lautet 29:31. Nach der ersten Niederlage im vierten Heimspiel sagt Coach Berkessel: „Rein spielerisch war das heute teilweise sehr gut.“ Es gewinne aber „nicht immer die bessere Mannschaft, sondern diejenige, die weniger Fehler mache.“ In einigen Szenen sei seine Truppe „in Schönheit gestorben“. (dp)
- Ausblick Am kommenden Samstag treten die Ottobeurer beim Tabellenvierten, dem TSV Haunstetten, an. Die Partie beginnt um 20 Uhr. (dp)
So haben sie gespielt
- Ergebnis: TSV Herrsching – TSV Ottobeuren 29:31 (13:15).
- Aufstellung: Für den TSV Ottobeuren spielten: Torhüter: Daniel Laszlo und Dino Zubac – Feldspieler: Fabian Nägele (1), Lukas Haug (3), Jonas Keidler, David Willert (7), Moritz Schneider (4), Sven Osterrieder, Tim Kaulitz, Sebastian Grabher (1), Daniel Whyte (3), Alexander Rogg, Félix Füry (8 Tore/davon 3 Siebenmeter), Philip Eßlinger (2) und Jakob Mayer.
- Schiedsrichter: Maximilian Oginski und Nils Paliga (FC Bayern München).
- Zuschauer: 550. (dp)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar