Letzte Partie vor der Winterpause

Die Oberliga-Handballer des TSVO beschließen das Kalenderjahr mit einem Auswärtsmatch beim FC Bayern – Die beiden Trainer kennen sich aus gemeinsamen Spieler-Zeiten beim TVM

Ottobeuren  Die Oberliga-Handballer des TSV Ottobeuren (TSVO; Tabellenvierter; 12:6 Zähler) bestreiten am Samstag ihr letztes Punktspiel vor der Winterpause: Ab 20 Uhr gastieren sie dann beim Tabellenschlusslicht FC Bayern München (FCB; 2:12Punkte). Das Match steigt auf dem FC Bayern Campus, genauer gesagt in der Münchner Sporthalle an der Ingolstädter Straße 272.

  • Radukic coacht den FCB

Dem Tabellenbild zufolge sind die Münchner Bayern derzeit die schlechteste Mannschaft der Liga. Doch dies ist lediglich die halbe Wahrheit: Denn die Bayern haben bislang erst sieben Partien bestritten (Ottobeuren hat schon neun absolviert). Der bislang einzige Sieg der „Roten“ datiert vom 21. September, dem ersten Saisonspieltag: Damals bezwangen sie die Kempten-Kottern zuhause mit 32:30. Die folgenden sechs Begegnungen verloren sie dann in Serie – die Hälfte davon allerdings mit knappen Ergebnissen. Der Ottobeurer Cheftrainer Daniel Berkessel warnt ausdrücklich vor dem kommenden Gegner. Er sagt: „Gegen namhafte Teams wie Dietmannsried oder Haunstetten haben die Bayern nur mit einem einzigen Tor Unterschied verloren.“ Außerdem habe man „selbst schon erfahren müssen, dass es wirklich schwierig ist, auf dem Campus zu gewinnen.“ Das stimmt natürlich: Am 21. Oktober 2023 mussten die – damals wie heute – klar favoristierten Allgäuer beim 26:25-Auswärtssieg buchstäblich bis zur letzten Sekunde zittern. Interessant auch: Die Münchner Bayern werden seit dem Sommer von Aleksandar „Aleks“ Radukic gecoacht. Der gebürtige Serbe spielte bis vor gut zehn Jahren zusammen mit Berkessel für den damaligen Landesligisten TV Memmingen.

  • Berkessel spricht von „Bringschuld“ 

„Die Trainingswoche ist aus personellen Gründen leider sehr zäh verlaufen“, berichtet Trainer „Denny“ Berkessel. „Moritz Schneider, Niklas Christ und Lukas Haug sind leider allesamt verletzt. Sie fehlen uns.“ Aus Krankheitsgründen beziehungsweise studiumsbedingt hätten weitere Akteure unter der Woche nicht am Training teilnehmen können. Nichtsdestrotz sieht der 46-Jährige seine Mannschaft nun „klar in der Bringschuld.“ Die jüngsten Niederlagen in den Spitzenspielen gegen Ismaning und Haunstetten hat freilich auch Berkessel noch im Hinterkopf. (dp)

  • Mit diesem Kader wollen die Ottobeurer in München zum Erfolg kommen:

Torhüter: Daniel Laszlo und Dino Zubac – Feldspieler: Luca Kaulitz, Tim Kaulitz, Fabian Nägele, David Willert, Sven Osterrieder, Sebastian Grabher, Daniel Whyte, Alexander Rogg, Félix Füry, Philip Eßlinger und Jakob Mayer. – Es fehlen voraussichtlich: Niklas Christ, Moritz Schneider und Lukas Haug. (dp)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.