Die Handballer des TSVO beschließen das Kalenderjahr mit einem 33:23-Auswärtssieg beim FC Bayern – Die Winterpause verbringen sie nun als Tabellendritter
Ottobeuren Die Handball-Männer des TSV Ottobeuren (TSVO) haben das Kalenderjahr 2024 mit einem souveränen Auswärtssieg beendet: Der von Cheftrainer Daniel Berkessel betreute Oberligist gewann beim FC Bayern München mit 33:23 (15:9). Nach zehn von insgesamt 22 Saisonspielen belegen die Allgäuer den dritten Tabellenplatz. Ihr Konto weist aktuell 14:6 Punkte aus. MIt dieser guten Zwischenbilanz gehen sie nun in eine vierwöchige Winterpause.
In der Sporthalle des FC Bayern Campus` muss der dezimierte TSVO auf vier Akteure verzichten: Das Fehlen von Lukas Haug und Moritz Schneider war im Grunde eingeplant. Doch dann musste relativ kurzfristig auch noch David Willert passen, der im Abschlusstraining umgeknickt war. „Und außerdem“, sagt Berkessel, „ist auch Tim Kaulitz nicht zum Einsatz gekommen, das war eine Vorsichtsmaßnahme.“ Diese recht schwerwiegenden Ausfälle versucht der Ottobeurer Coach mit den Alternativspielern Jonas Keidler, Pius Schreyögg und Felix Hegemann aufzufangen. Bis zur 14. Minute – zu diesem Zeitpunkt steht es 6:6 – ist für die Zuschauer kaum ein Unterschied erkennbar zwischen Underdog Bayern und Favorit Ottobeuren. Doch im weiteren Verlauf „zeigen wir dann eine sehr gute Abwehrleistung“, lobt Daniel Berkessel nach dem Match. Und so können die Allgäuer Gäste ihr das eigene Spiel immer besser zur Geltung bringen. Zur Pause haben die Gelb-Schwarzen bei der eigenen 15:9-Führung schon sechs Tore Vorsprung. „Eigentlich müssten es zur Spielmitte schon zehn oder zwölf sein“, spielt Trainer Berkessel auf etliche freie Bälle an, die seine Spieler nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen können.
Die Problematik der fehlenden Kaltschnäuzigkeit löst sich dann aber in Wohlgefallen auf: Als der Ottobeurer Außenspieler Félix Füry eine Viertelstunde vor dem Spielende die Ottobeurer Führung auf 25:15 erhöht, stehen die Gäste im Grunde genommen als Sieger fest. Letztendlich bejubeln die Unterallgäuer einen 33:23-Sieg. Trainer Berkessel sagt nach der Partie Folgendes: „Jetzt können wir mit einem guten Gefühl in die Spielpause gehen.“ (dp)
- Ausblick Ihr nächstes Spiel bestreiten die Ottobeurer am 11. Januar. Dann gastieren sie beim Tabellenneunten, der SG Kempten-Kottern. Das Derby beginnt um 20 Uhr. (dp)
So haben sie gespielt
- Ergebnis: FC Bayern München – TSV Ottobeuren 23:33 (9:15).
- Aufstellung: Für den TSV Ottobeuren spielten: Torhüter: Dino Zubac und Daniel Laszlo – Feldspieler: Pius Schreyögg (3 Tore), Luca Kaulitz (7 Tore/davon 2 Siebenmeter), Fabian Nägele (2), Jonas Keidler, Felix Hegemann, Sven Osterrieder (2), Tim Kaulitz, Sebastian Grabher (3), Daniel Whyte (2), Alexander Rogg (1), Félix Füry (6), Philip Eßlinger (4) und Jakob Mayer (3) und Felix Hegemann.
- Schiedsrichter: Philipp Jordan und Nicolas Walbrunn (HCD Gröbenzell).
- Zuschauer: 70. (dp)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar