Showdown in Ottobeuren

Die Oberliga-Handballer des TSV Ottobeuren (Tabellenzweiter/26:16 Punkte)empfangen am Samstag im letzten Saisonspiel die  SG Kempten/Kottern (Tabellenzehnter/16:26Punkte zum Derby. Das Spiel findet zu ungewohnter Spielzeit um 16.30 Uhr in der Ottobeurer Dreifachturnhalle statt.

In diesem Spiel geht es für die Heimmannschaft noch darum, den begehrten zweiten Tabellenplatz zu erringen, der zu zwei Aufstiegsspielen in die Regionalliga berechtigt. Für die Gäste aus dem Oberallgäu ist seit dem vergangenen Wochenende der Abstieg besiegelt. Sie müssen den direkten Weg zurück in die Bezirksoberliga antreten.

    – Hinspielniederlage beim Aufsteiger

Für die Ottobeurer gilt es, nicht nur das Spiel zu gewinnen und ihre Chancen zu wahren, sondern auch die Pleite im Hinspiel wiedergutzumachen. Zum Ende der Hinrunde verloren die Unterallgäuer nach einer der schlechtesten Saisonleistungen in Kempten mit 39-31 und waren chancenlos. Die Gäste konnten dabei ihr überfallartiges Tempo- und Umschaltspiel nahezu mühelos aufziehen. Herausragende Akteure der SG Ke/Ko sind Spielmacher Daniel John und die Bareth-Brüder Simon und Lukas. Daniel John belegt mit 137 Treffern den dritten Platz in der Torschützenliste.

           – Hauptgegner ist der TSV Haunstetten

Der Hauptgegner um Platz zwei ist der TSV Haunstetten. Da die Tordifferenz als Kriterium um Platz zwei nicht herangezogen wird, sondern der direkte Vergleich, haben die Augsburger Vorstädter derzeit die Nase vorn. Sie absolvieren gleichzeitig ihr Heimspiel gegen den Rivalen aus der Nachbarschaft, den TSV Friedberg.

In diesem Fernduell wird sich der Platz 2 entscheiden, beide Teams müssen ihr Heimspiel gewinnen und auf Fehler des Konkurrenten hoffen. Die Trainingswoche war laut TSVO-Chefcoach Achim Kuda ohne größere Probleme verlaufen. Einzelne Spieler mussten zwar krankheitsbedingt etwas kürzer treten, dies war aber nur eine Vorsichtsmaßnahme. Leider wird in den Ottobeurer Reihen Youngster Moritz Schneider fehlen aufgrund einer schulischen Verpflichtung.

           – Neuer Trainer für die nächste Saison steht fest

Am Rande der Trainingswochen wurde auch der Name des neuen Trainers für die kommende Saison bekannt.

Dabei ist den Ottobeurer Verantwortlichen mit Gerd Römer ein regelrechter Transfer-Coup gelungen. Der A-Schein Inhaber ist 58 Jahre alt und war lange Jahre verantwortlich für die Bundesliga-A-Jugend des Erstligisten FRISCH AUF! Göppingen. Darüber hinaus widmete er sich über mehr als 13 Jahre dem Aufbau der Nachwuchsausbildung der Göppinger und führte zahlreiche Nachwuchstalente an den höchsten Leistungsbereich heran.

Mit Gerd Römer verfolgt der TSV Ottobeuren weiter den weg, junge talentierte Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen auszubilden und zu fördern, damit sie im Erwachsenenbereich eine tragende Rolle spielen können. 

  • Mit diesem Aufgebot wollen die TSVO-Männer gegen die SG Kempten/Kottern erfolgreich sein:

Torhüter: Daniel Laszlo und Dino Zubac – Feldspieler: Luca Kaulitz, Fabian Nägele, Lukas Haug, David Willert, Sven Osterrieder,

Sebastian Grabher, Daniel Whyte, Alexander Rogg, Félix Füry, Philip Eßlinger, Niklas Christ und Jakob Mayer. –

Es fehlt: Moritz Schneider (schulische Verpflichtung), Tim Kaulitz (verletzt). (tl)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..